Knappenrode Energy Museum

State-of-the-art exhibition worlds of light, metal and glass meet brick-red industrial culture at the Knappnrode energy factory:
The 100-year-old briquette factory shows how the Lusatian lignite mining region has developed. From the first pre-industrial spades to a forward-looking holiday and energy region.
The listed buildings of the energy factory serve as an impressive backdrop on the journey through time. The briquette factory and the adjoining housing estate become a symbol for the history of upswing, loss and hope of an entire region. The exhibition proceeds in stages from the pre-industrial Sorbian countryside to the economic boom of lignite at the beginning of the 20th century. On to the role of the factory in times of war and crisis and as the energy centre of the GDR, and finally to the shaping of the Lusatian Lakeland with current issues of the energy transition. The focus is on the people and their relationship to culture, tradition, politics and work.
High above the factory's roofs, the new Lausitz.Blick offers a magnificent view over the changing landscape. Here you can experience a journey through time with your senses - seeing, hearing, smelling, feeling.
The concept of history that can be experienced continues on the Factory.Experience.Tour. On the way through the factory, former workers have their say and the smell of coal dust and machine oil still hangs between the original machines. Three times a day the factory siren calls for a shift and the machines acoustically come to life.
On the former factory premises, the path of the lignite can be retraced with the help of authentic large-scale opencast mining equipment, dewatering technology and rail vehicles.

A trolley ride on the museum track
On the narrow-gauge tracks of the old coal link railway, you can whizz along the tracks on a trolley, driven by pure muscle power.
Rides take place from around April to October between 11 am and 4 pm (last start of a ride) and only in good weather.

Knappenrode Energy Factory for playful explorers!
Both in the exhibition and on the outdoor grounds, little miners will get their money's worth with hands-on activities, a labyrinth, tunnel slide and boulder pyramid. Those who need a break after so much history and stories can fortify themselves in the bistro in the foyer between the boats of the new landscape. By the way, not only visitors can refuel, but also cars and bicycles. There are charging stations for them in the new car park. Before heading home again, the museum shop has a range of beautiful and informative items about coal, mining and Lusatia.

Tips:
Also find out about the varied photo, art and special exhibitions at the energy factory, which open up fresh perspectives on topics such as mineralogy, mining, regional change and the future of Lusatia. The Fabrik.Fest.Spiele and the Herbst.Feuer.Fest are fixed event highlights every year.
Fenster in die Energiefabrik, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Eingangbereich, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Energiefabrik Knappenrode - Pressenhaus, Foto: Nada Quenzel
Presse im Maschinenraum in der Energiefabrik Knappenrode, Foto: J. Matschie
Lausitzblick, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Blick vom Treppenturm an der Energiefabrik Knappenrode, Foto: Wolfgang Wittchen
Familienspaß auf dem Außengelände, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Energiefabrik Knappenrode - Ausstellung, Foto: Nada Quenzel, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Kleine Kumpeltour in der Energiefabrik Knappenrode, Foto: Rico Hofmann
Energiefabrik Knappenrode - Picknick, Foto: Nada Quenzel
Presse in der Energiefabrik Knappenrode, Foto: Wolfgang Wittchen

Opening times

Monday closed, 24.12., 31.12. and 1.1. closed

Just closed10:00 — 18:00 Time
closedMonday
openTuesday
  • 10:00 – 18:00 Time
openWednesday
  • 10:00 – 18:00 Time
openThursday
  • 10:00 – 18:00 Time
openFriday
  • 10:00 – 18:00 Time
openSaturday
  • 10:00 – 18:00 Time
openSunday/Holiday
  • 10:00 – 18:00 Time
openlabor day
  • 10:00 – 18:00 Time
opengood friday
  • 10:00 – 18:00 Time
openeaster sunday
  • 10:00 – 18:00 Time
openeaster monday
  • 10:00 – 18:00 Time
openAscension Day
  • 10:00 – 18:00 Time
openwhit Sunday
  • 10:00 – 18:00 Time
openwhit Monday
  • 10:00 – 18:00 Time
opengerman unity
  • 10:00 – 18:00 Time
open1. christmas day
  • 10:00 – 18:00 Time
open2. christmas day
  • 10:00 – 18:00 Time

Prices

7,00 EURadults
4,00 EURreduced
Pupils, trainees, students, voluntary military service and federal voluntary service, severely disabled persons Pupils, trainees, students, voluntary military service and federal voluntary service, severely disabled persons Einfügen in ... Kopieren
14,00 EURgroup
2 adults, 2 children

Further prices can be found on the website.

Accessibility

  • Information for guests with mobility impairmentsInformation for guests with mobility impairments
  • Information for guests with sensory impairmentsInformation for guests with sensory impairments
  • Information for guests with learning difficultiesInformation for guests with learning difficulties

Information on accessibility (only in German)

Certificates

  • Family-friendlyFamily-friendly

Comfort-Informationen

Besucherparkplätze

  • Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang (in Meter, ca.): 20

Bodenbelag

  • Überall ebener, stolperfreier Bodenbelag (innen und außen)

Treppen

  • Alles ist ebenerdig / ohne Treppen erreichbar

Gäste-WC

  • Gäste-WC ist ohne Treppen erreichbar

Weitere Angaben

  • Es stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung
  • Handläufe an allen Treppen
  • Wickelmöglichkeit für Kleinkinder
  • Ergänzende Informationen:
    Im Außengelände sind nicht alle Objekte ohne Treppen erreichbar. Rollstühle können ausgeliehen werden.

Address

Sächsisches Industriemuseum Energiefabrik Knappenrode
Werminghoffstraße 20
02977 Hoyerswerda OT Knappenrode

Contact details

Telephone: 03571-607030
Fax: 03571-6070375
Email: kontakt@energiefabrik-knappenrode.de
Website: www.energiefabrik-knappenrode.de/
Your browser no longer supports Google Maps.
We use cookies to make our website as user friendly as possible for you. By continuing you agree to the use of cookies on this website. You will find further information in the privacy policy.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation