LEGINDÄR! - Der Gin aus der Lausitz

Die Geschichte des Lausitzer Gin beginnt auf einer Studentenparty, wo die Idee geboren wurde, einen eigenen Gin zu kreieren. Der Grund? Der dominante Wacholdergeschmack herkömmlicher Gins und der Wunsch nach einer Spirituose aus heimischen Zutaten.

Unsere Gin-Variationen stehen für Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Regionalität.
Besonderen Wert wird auf regionale und nachhaltige Anbauverfahren für unsere Zutaten gelegt. Abgesehen vom Wacholder stammen alle Ingredienzien aus eigenem Anbau oder von einem Landwirt aus Wittichenau. Durch kurze Lieferketten und umweltbewusste Auswahl der Partner bleibt LEGINDÄR ein echtes Lausitzer Produkt.

Das Besondere an LEGINDÄR ist seine unverkennbare Färbung, die während eines einzigartigen Veredlungsprozesses entsteht, bei dem der Gin die vielfältigen Aromen aufnimmt. Die Etiketten sind liebevoll gestaltet und stehen immer im Bezug zum Lausitzer Seenland.
Seit der Gründung werdem mittlerweile vier einzigartige Geschmacksrichtungen angeboten:
Der Fruchtige LEGINDÄR verführt mit einer spritzigen, frischen Note, der Seichte und Klassische LEGINDÄR steht für ein vielfältiges Kräuteraroma, und der LEGINDÄR Kaffee verzaubert mit seiner aromatischen Espressonote und ist in Zusammenarbeit mit der Kaffeerösterei aus Senftenberg produziert.
Ginfamilie LEGINDÄR, Foto: Gerlinde Heller, Lizenz: Clemens Lehmann
LEGINDÄR Klassisch, Foto: Gerlinde Heller, Lizenz: Clemens Lehmann
LEGINDÄR Seicht, Foto: Gerlinde Heller, Lizenz: Clemens Lehmann
LEGINDÄR Fruchtig, Foto: Gerlinde Heller, Lizenz: Clemens Lehmann
Eingangsbereich Verkaufsladen, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Verkaufsregal, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Ladentheke, Foto: Gregor Kockert, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Öffnungszeiten

Alle Produkte sind auch über den Onlineshop erhältlich oder nach vorheriger Absprache im Laden abzuholen.

gerade geschlossen

03.12. bis 31.01.

geschlossenMontag
geschlossenDienstag
geschlossenMittwoch
geschlossenDonnerstag
geschlossenFreitag
geschlossenSamstag
geschlossenSonntag/Feiertag

Preise

16,90 EURVerschiedene Sorten
200ml
32,90 EURVerschiedene Sorten
500 ml

Weitere Preise finden Sie auf der Webseite.

Adresse

LEGINDÄR! - Der Gin aus der Lausitz
Walther-Rathenau-Straße 6
02977 Hoyerswerda

Kontaktdaten

Ansprechpartner: Clemens Johannes Lehmann
Telefon: +49 (0)151 47669099
E-Mail: info@legindaer.de
Web: www.legindaer.de/

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.