News & Neuigkeiten

Wir informieren rund um die Arbeit vom Netzwerk Barrierefrei im Lausitzer Seenland. Von interessanten Hintergrundberichten, geplanten Veranstaltungen bis zu neuen barrierefreien Angeboten.


Nächstes digitales Netzwerktreffen – Jetzt anmelden!

Wir laden Sie herzlich zum nächsten digitalen Netzwerktreffen des Netzwerks Barrierefrei im Lausitzer Seenland ein! Das Treffen findet am 03. März 2025 von 09:30 bis 11:00 Uhr statt und bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Barrierefreiheit zu informieren und sich mit anderen Akteuren auszutauschen.

Ein inspirierender Impulsvortrag rundet das Programm ab. Melden Sie sich noch heute per E-Mail oder über das Formular zum Beteiligungsinteresse an, um den Teilnahme-Link zu erhalten und an diesem spannenden Austausch teilzunehmen.

Das nächste Netzwerktreffen in Präsenz ist für Ende September geplant.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!


Fachveranstaltung zum barrierefreien Tourismus im Rahmen der ITB – Jetzt anmelden!

Im Rahmen der ITB findet die 13. Auflage des "Tag des barrierefreien Tourismus" als Präsenzveranstaltung am 5. März 2025 von 10:30 bis ca. 16:00 Uhr auf dem Gelände der Messe Berlin statt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, online teilzunehmen.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.


Aktuelle Pressemitteilungen

Unsere Netzwerkaktivitäten stehen regelmäßig im Fokus der Berichterstattung verschiedenster Medien. Eine Übersicht über die neuesten und wichtigsten Veröffentlichungen finden Sie nachfolgend.

STARK für die LAUSITZ: Bundesweite Vorreiterregion in Brandenburg und Sachsen: Netzwerk Barrierefrei im Lausitzer Seenland

saunazeit Magazin: Lausitzer Seenland: Barrierefreier Winterurlaub mit Wellness und Abenteuer

Sächsische.de: Lausitz Seenland will mehr für Barrierefreiheit tun


Start der Zertifizierung „Reisen für Alle“

Ab Februar 2025 wird es im Lausitzer Seenland möglich sein, Ihren Betrieb nach dem deutschlandweit anerkannten Zertifizierungssystem „Reisen für Alle“ zertifizieren zu lassen. Ziel ist es, das Lausitzer Seenland bis August 2026 als barrierefreie Reiseregion auszuzeichnen.

Haben Sie Interesse, Ihren Betrieb zertifizieren zu lassen? Melden Sie sich gerne per E-Mail oder über das Formular zum Beteiligungsinteresse, um mehr zu erfahren.

Ihr Ansprechpartner:
Therés Wurzler
01723609558
t.wurzler@lausitzerseenland.de


Reiseblogger Hans-Jürgen Rohe besucht das Lausitzer Seenland

Im Juli 2025 begrüßen wir den renommierten Reiseblogger Hans-Jürgen Rohe, der sich auf barrierefreie Angebote spezialisiert hat, im Lausitzer Seenland. Eine Woche lang wird er die barrierefreien Erlebnismöglichkeiten in unserer Region erkunden und anschließend darüber berichten.

Wir freuen uns auf seine Eindrücke und sind gespannt auf die Berichterstattung!


Pressereise: Erlebnisse für alle im Lausitzer Seenland

Im Mai 2025 werden mehrere Journalisten unsere Region besuchen, um die vielfältigen barrierefreien Angebote des Lausitzer Seenlands kennenzulernen. Die dreitägige Pressereise bietet spannende Einblicke in die Inklusion und Barrierefreiheit unserer Region, und wir freuen uns darauf, unsere Facetten anschließend einem breiten Publikum zu präsentieren.


Neue barrierefreie Angebote im Lausitzer Seenland 2025

Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg erweitert im Frühjahr 2025 die barrierefreien Freizeitmöglichkeiten: Neben dem bereits bestehenden barrierefreien Strand- und Wasserzugang werden barrierefreie Strandkörbe sowie ein Amphibienrollstuhl angeschafft.

Damit wird ein umfassendes barrierefreies Erlebnis am und im Wasser geschaffen, das allen Gästen ein uneingeschränktes Naturerlebnis ermöglicht.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation