Aktu­elle Pres­se­mel­dun­gen

Die hier ver­füg­ba­ren Pres­se­texte kön­nen aus­zugs­weise oder bear­bei­tet ver­wen­det wer­den. Bitte geben Sie „Quelle: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.“ an. Beleg­ex­em­plare erbe­ten an: presse@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de

05.03.2024

Rundum-Wohl­fühl-Aus­zeit für die ganze Fami­lie

Süd­see­quar­tier erhält Aus­zeich­nung „Fami­li­en­freund­lich im Lau­sit­zer Seen­land“ 

Im Lau­sit­zer Seen­land bie­ten die als beson­ders fami­li­en­freund­lich aus­ge­zeich­ne­ten Anbie­ter und Gast­ge­ber hoch­wer­tige Ange­bote für den Urlaub mit der Fami­lie. Erst­mals wurde das Süd­see­quar­tier im Els­ter­hei­der Orts­teil Bluno mit dem regio­na­len Qua­li­täts­sie­gel „Fami­li­en­freund­lich im Lau­sit­zer Seen­land“ aus­ge­zeich­net.

wei­ter

13.02.2024

Für den bar­rie­re­freien Tou­ris­mus enga­giert

Pro­jekt­start für „Netz­werk Bar­rie­re­frei im Lau­sit­zer Seen­land“

Der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. hat das Pro­jekt „Netz­werk Bar­rie­re­frei im Lau­sit­zer Seen­land“ gestar­tet. Das drei­jäh­rige För­der­pro­jekt ver­folgt das Ziel, den bar­rie­re­freien Tou­ris­mus in der jun­gen, län­der­über­grei­fen­den Urlaubs­re­gion zwi­schen Dres­den und Ber­lin zu för­dern und aus­zu­bauen. 

wei­ter

24.01.2024

Kom­pe­tent und sach­kun­dig durch das Lau­sit­zer Seen­land

Gäs­te­füh­rer sind wich­tige Bot­schaf­ter für das Lau­sit­zer Seen­land, denn sie ver­mit­teln die Geschichte und Geschich­ten der jun­gen Urlaubs­re­gion. Um die Gäs­te­füh­rer aus der Region zu qua­li­fi­zie­ren, bie­tet der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. ein jähr­li­ches Wei­ter­bil­dungs­pro­gramm an. Ins­ge­samt acht­zehn Gäs­te­füh­rer haben 2023 das Pro­gramm erfolg­reich durch­lau­fen und tra­gen die Aus­zeich­nung „Offi­zi­elle Gäs­te­füh­rer Lau­sit­zer Seen­land 2024“. 

wei­ter

03.01.2024

Digi­tale Ver­an­stal­tungs­reihe „Tou­ris­mus-Stamm­tisch“ star­tet am 18. Januar 2024 im Lau­sit­zer Seen­land

Mit der digi­ta­len Ver­an­stal­tungs­reihe „Tou­ris­mus-Stamm­ti­sche“ lädt der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­lande e.V. tou­ris­ti­sche Anbie­ter, Kul­tur­anbie­ter, Gas­tro­no­mie- und Beher­ber­gungs­be­triebe, Kom­mu­nen und Part­ner zum Aus­tausch ein. Zusam­men mit ver­schie­de­nen Part­nern bie­tet der Tou­ris­mus­ver­band in den nächs­ten Wochen meh­rere Online-Ver­an­stal­tun­gen an, um sie über aktu­elle Ent­wick­lun­gen im Lau­sit­zer Seen­land zu infor­mie­ren.

wei­ter

14.12.2023

Ab sofort erhält­lich: Das neue Lau­sit­zer Seen­land Maga­zin

Die neue Aus­gabe des Urlaubs­ma­ga­zins für das Lau­sit­zer Seen­land ist erschie­nen. Auf 86 Sei­ten infor­miert das „Lau­sit­zer Seen­land Maga­zin“ über Aus­flugs­ziele, Urlaubs- und Frei­zeit­an­ge­bote sowie Gast­ge­ber zwi­schen dem Bär­wal­der See, Senf­ten­ber­ger See und Berg­hei­der See. 

wei­ter


06.09.2023

Ein­fach mal raus: Aus­zeit in den Natur­pa­ra­die­sen des Lau­sit­zer Seen­lan­des

Im Herbst kehrt die Ruhe ins Lau­sit­zer Seen­land zurück. Dann ist nur noch das Rau­schen der Blät­ter im Wind, das Plät­schern des Was­sers an den Seen und das Schnat­tern der Wild­gänse am Him­mel zu hören. Bei ein­sa­men Wan­de­run­gen und aus­ge­dehn­ten Rad­tou­ren genie­ßen Urlau­ber die länd­li­che Idylle zwi­schen Ber­lin und Dres­den. Gäste- und Natur­füh­rer wei­sen den Weg zu den schöns­ten Natur­pa­ra­die­sen.

wei­ter

31.08.2023

Gemein­sam gegen den Fach­kräf­te­man­gel

Am 17. Okto­ber 2023 lädt der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. von 10.00 bis 16.00 Uhr zum Tou­ris­mus­tag in das Bür­ger­haus Wen­di­sche Kir­che in Senf­ten­berg ein. Das dies­jäh­rige Bran­chen­tref­fen steht unter dem Motto „Fach­kräfte gewin­nen und Mit­ar­bei­ter bin­den“. 

wei­ter

16.08.2023

Im Spät­som­mer auf eigene Faust durch die Indus­trie­ge­schichte der Lau­sitz

Neue Audio­gui­des ermög­li­chen unver­gess­li­che Ent­de­ckungs­rei­sen durch Lau­sit­zer Museen und Städte

Die Spät­som­mer­zeit wird in die­sem Jahr für Kul­tur­be­geis­terte und Geschichts­lieb­ha­ber in der Lau­sit­zer Region noch span­nen­der. Vier ein­zig­ar­tige Stand­orte der Indus­trie­kul­tur Bran­den­burg, die Stadt Guben, die Gar­ten­stadt Marga, das Kunst­guss­mu­seum Lauch­ham­mer und das Schloss & Fes­tung Senf­ten­berg haben gemein­sam an einem Ange­bot gear­bei­tet, um Besu­chern eine indi­vi­du­elle und inter­ak­tive Ent­de­ckungs­reise durch ihre fas­zi­nie­ren­den Aus­stel­lun­gen zu ermög­li­chen.

wei­ter

09.08.2023

Herbst­fe­ri­en­tipp: Fami­li­en­ra­deln im Lau­sit­zer Seen­land

Mam­muts, Wölfe, Zau­be­rer, ver­schwun­dene Dör­fer: Das Lau­sit­zer Seen­land erzählt viele Geschich­ten. Wahre und fan­tas­ti­sche, schöne und tra­gi­sche. Auf Tages­rad­tou­ren von 30 bis 45 Kilo­me­tern tau­chen Fami­lien in die facet­ten­rei­che His­to­rie und die üppige Sagen­welt der Lau­sitz ein. Unter­wegs bie­ten Aus­flugs­ziele ein abwechs­lungs­rei­ches Herbst­fe­ri­en­pro­gramm.

wei­ter


29.06.2023

Neuer Rad­tou­ren­pla­ner für das Lau­sit­zer Seen­land erschie­nen

Breite, fla­che See­rund­wege und ein weit ver­zweig­tes Stre­cken­netz durch eine Land­schaft im Wan­del: Das Lau­sit­zer Seen­land ist ein Eldo­rado für Rad­fah­rer. Mit sei­ner neuen Rad­bro­schüre lie­fert der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. viel­fäl­tige Tou­ren­in­spi­ra­tio­nen. 

wei­ter

29.06.2023

Land­par­tie: Herbstra­deln im Lau­sit­zer Seen­land

Ebene, prak­tisch stei­gungs­freie See­rund­wege und ein weit ver­zweig­tes Stre­cken­netz durch eine Land­schaft im Wan­del: Das Lau­sit­zer Seen­land ist ein Geheim­tipp für Genuss­rad­ler. Mit sei­ner neuen Rad­bro­schüre lie­fert der ansäs­sige Tou­ris­mus­ver­band viel­fäl­tige Tou­ren­in­spi­ra­tio­nen für Spät­som­mer und Herbst.

wei­ter

16.06.2023

Pro­jekt „Kin­der­re­por­ter“ gewinnt im bun­des­wei­ten Ide­en­wett­be­werb "Mit­ma­chen, gemein­sam machen. Wir gestal­ten den Struk­tur­wan­del in unse­ren Regio­nen“

Das Pro­jekt „Kin­der­re­por­ter – Aktiv auf den Spu­ren des Lau­sit­zer Seen­lan­des“ hat im Ide­en­wett­be­werb „Mit­ma­chen, gemein­sam machen. Wir gestal­ten den Struk­tur­wan­del in unse­ren Regio­nen“ des Bun­des­in­sti­tu­tes für Bau-, Stadt- und Raum­for­schung (BMWSB) gewon­nen. Aus 79 Fina­lis­ten wur­den durch eine fach­kun­dige Jury die fünf bes­ten Ideen aus­ge­wählt, dar­un­ter das gemein­same Pro­jekt „Kin­der­re­por­ter“ der Lau­sit­zer Bil­dungs­trä­ger gGmbH, des Tou­ris­mus­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land e.V. und Seen­luft24 Fern­se­hen. 

wei­ter


23.05.2023

Foto­mo­dells gesucht!

Für neue Wer­be­fo­tos ist der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. auf der Suche nach Ein­hei­mi­schen, die gerne vor der Kamera ste­hen und Lust haben, einen Tag als Foto­mo­dell an ver­schie­de­nen Orten im Lau­sit­zer Seen­land abge­lich­tet zu wer­den. 

wei­ter

09.05.2023

Neue falt­bare Über­sichts­karte Lau­sit­zer Seen­land erschie­nen

Das Lau­sit­zer Seen­land auf einen Blick bie­tet die neue Über­sichts­karte. Die kom­pakte Falt­karte gibt einen umfang­rei­chen Über­blick über die junge Urlaubs­re­gion zwi­schen Grü­ne­wal­der Lauch im Wes­ten, Tal­sperre Sprem­berg im Nor­den, Bär­wal­der See im Süd­os­ten und Neiße im Osten. 

wei­ter

04.05.2023

Urlaub machen, wo der Bun­des­prä­si­dent arbei­tet

Im Rah­men der Reihe „Orts­zeit“ ver­legt Bun­des­prä­si­dent Frank-Wal­ter Stein­meier ein wei­te­res Mal sei­nen Amts­sitz. Die­ses Mal reist er vom 9. bis 11. Mai 2023 ins Lau­sit­zer Seen­land und führt seine Amts­ge­schäfte von Senf­ten­berg aus.

wei­ter

26.04.2023

Neue­run­gen zum Sai­son­start im Lau­sit­zer Seen­land - Zwei Pro­jekte im digi­ta­len Tou­ris­mus erfolg­reich umge­setzt

Die Sai­son im Lau­sit­zer Seen­land ist gestar­tet. Zwei Neue­run­gen wer­ten den Ser­vice und zukünf­tig die Besu­cher­len­kung im Seen­land auf. Der Land­kreis Ober­spree­wald-Lau­sitz hat gemein­sam mit den Koope­ra­ti­ons­part­nern gleich zwei För­der­mit­tel­pro­jekte zur Digi­ta­li­sie­rung im Tou­ris­mus umge­setzt. 

wei­ter


13.04.2023

Erfin­dung einer Land­schaft: Senf­ten­ber­ger See wird 50

Vor einem hal­ben Jahr­hun­dert wurde zwi­schen Ber­lin und Dres­den der Senf­ten­ber­ger See eröff­net. Es war der Beginn der spek­ta­ku­lä­ren Trans­for­ma­tion des Lau­sit­zer Berg­bau­re­viers zum Lau­sit­zer Seen­land. Mit Fest­wo­chen­ende, Bus­tou­ren und Hafen­fest wird das Jubi­läum im Som­mer groß gefei­ert.

wei­ter

30.03.2023

Große Oster­eier-Such-Aktion in den Oster­fe­rien im Lau­sit­zer Seen­land

In den bran­den­bur­gi­schen und säch­si­schen Oster­fe­rien vom 3. bis 15. April 2023 kön­nen Fami­lien auf die Suche nach bun­ten Oster­ei­ern gehen. Der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. hat eine Oster-Aktion auf sei­nen Social-Media-Kanä­len Face­book und Insta­gram ins Leben geru­fen und fami­li­en­freund­li­che Attrak­tio­nen mit ins Boot geholt. 

wei­ter


16.03.2023

Tou­ris­mus im Lau­sit­zer Seen­land erholt sich

849.000 Über­nach­tun­gen im Lau­sit­zer Seen­land im Jahr 2022 über­tref­fen Vor-jahr und Vor-Corona-Niveau

Im Jahr 2022 haben die Über­nach­tungs­zah­len im Lau­sit­zer Seen­land das Ergeb­nis des Vor­jah­res und des Vor-Corona-Jah­res 2019 über­trof­fen. Die Zahl der gewer­bli-chen Über­nach­tun­gen erhöhte sich im letz­ten Jahr gegen­über 2021 um knapp 21,8 Pro­zent auf 848.735. Das sind 1,7 Pro­zent mehr Über­nach­tun­gen als vor der Pan-demie im Jahr 2019.

wei­ter


16.02.2023

Qua­li­täts­of­fen­sive für kom­pe­tente Gäs­te­füh­rer

Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. zeich­net acht „Offi­zi­elle Gäs­te­füh­rer Lau­sit­zer Seen­land“ aus

Gäs­te­füh­rer ver­mit­teln die Geschichte und Geschich­ten des Lau­sit­zer Seen­lan­des und sind wich­tige Bot­schaf­ter der jun­gen Urlaubs­re­gion. Des­halb bie­tet der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. ein jähr­li­ches Wei­ter­bil­dungs­pro­gramm an. Ins­ge­samt acht Gäs­te­füh­rer haben 2022 das Pro­gramm erfolg­reich durch­lau­fen und wur­den jetzt als „Offi­zi­elle Gäs­te­füh­rer Lau­sit­zer Seen­land 2023“ aus­ge­zeich­net. 

wei­ter

05.01.2023

Tou­ris­mus-Tref­fen im vir­tu­el­len Raum

Digi­tale Ver­an­stal­tungs­reihe „Tou­ris­mus-Stamm­tisch“ star­tet am 19. Januar 2023 im Lau­sit­zer Seen­land

Mit der digi­ta­len Ver­an­stal­tungs­reihe „Tou­ris­mus-Stamm­ti­sche“ lädt der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­lande e.V. tou­ris­ti­sche Anbie­ter, Kul­tur­anbie­ter, Gas­tro­no­mie- und Beher­ber­gungs­be­triebe, Kom­mu­nen und Part­ner zum Aus­tausch ein. Zusam­men mit ver­schie­de­nen Part­nern bie­tet der Tou­ris­mus­ver­band in den nächs­ten Wochen sie­ben Online-Ver­an­stal­tun­gen an, um sie über aktu­elle Ent­wick­lun­gen im Lau­sit­zer Seen­land zu infor­mie­ren.

wei­ter
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.