Archiv der Pressemitteilungen

Die hier verfügbaren Pressetexte können auszugsweise oder bearbeitet verwendet werden. Bitte geben Sie „Quelle: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.“ an. Belegexemplare erbeten an: presse@lausitzerseenland.de

16.06.2023

Projekt „Kinderreporter“ gewinnt im bundesweiten Ideenwettbewerb "Mitmachen, gemeinsam machen. Wir gestalten den Strukturwandel in unseren Regionen“

Das Projekt „Kinderreporter – Aktiv auf den Spuren des Lausitzer Seenlandes“ hat im Ideenwettbewerb „Mitmachen, gemeinsam machen. Wir gestalten den Strukturwandel in unseren Regionen“ des Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BMWSB) gewonnen. Aus 79 Finalisten wurden durch eine fachkundige Jury die fünf besten Ideen ausgewählt, darunter das gemeinsame Projekt „Kinderreporter“ der Lausitzer Bildungsträger gGmbH, des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. und Seenluft24 Fernsehen. 

weiter

23.05.2023

Fotomodells gesucht!

Für neue Werbefotos ist der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. auf der Suche nach Einheimischen, die gerne vor der Kamera stehen und Lust haben, einen Tag als Fotomodell an verschiedenen Orten im Lausitzer Seenland abgelichtet zu werden. 

weiter

09.05.2023

Neue faltbare Übersichtskarte Lausitzer Seenland erschienen

Das Lausitzer Seenland auf einen Blick bietet die neue Übersichtskarte. Die kompakte Faltkarte gibt einen umfangreichen Überblick über die junge Urlaubsregion zwischen Grünewalder Lauch im Westen, Talsperre Spremberg im Norden, Bärwalder See im Südosten und Neiße im Osten. 

weiter

04.05.2023

Urlaub machen, wo der Bundespräsident arbeitet

Im Rahmen der Reihe „Ortszeit“ verlegt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein weiteres Mal seinen Amtssitz. Dieses Mal reist er vom 9. bis 11. Mai 2023 ins Lausitzer Seenland und führt seine Amtsgeschäfte von Senftenberg aus.

weiter

13.04.2023

Erfindung einer Landschaft: Senftenberger See wird 50

Vor einem halben Jahrhundert wurde zwischen Berlin und Dresden der Senftenberger See eröffnet. Es war der Beginn der spektakulären Transformation des Lausitzer Bergbaureviers zum Lausitzer Seenland. Mit Festwochenende, Bustouren und Hafenfest wird das Jubiläum im Sommer groß gefeiert.

weiter

30.03.2023

Große Ostereier-Such-Aktion in den Osterferien im Lausitzer Seenland

In den brandenburgischen und sächsischen Osterferien vom 3. bis 15. April 2023 können Familien auf die Suche nach bunten Ostereiern gehen. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. hat eine Oster-Aktion auf seinen Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram ins Leben gerufen und familienfreundliche Attraktionen mit ins Boot geholt. 

weiter

16.03.2023

Tourismus im Lausitzer Seenland erholt sich

849.000 Übernachtungen im Lausitzer Seenland im Jahr 2022 übertreffen Vor-jahr und Vor-Corona-Niveau

Im Jahr 2022 haben die Übernachtungszahlen im Lausitzer Seenland das Ergebnis des Vorjahres und des Vor-Corona-Jahres 2019 übertroffen. Die Zahl der gewerbli-chen Übernachtungen erhöhte sich im letzten Jahr gegenüber 2021 um knapp 21,8 Prozent auf 848.735. Das sind 1,7 Prozent mehr Übernachtungen als vor der Pan-demie im Jahr 2019.

weiter

16.02.2023

Qualitätsoffensive für kompetente Gästeführer

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. zeichnet acht „Offizielle Gästeführer Lausitzer Seenland“ aus

Gästeführer vermitteln die Geschichte und Geschichten des Lausitzer Seenlandes und sind wichtige Botschafter der jungen Urlaubsregion. Deshalb bietet der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. ein jährliches Weiterbildungsprogramm an. Insgesamt acht Gästeführer haben 2022 das Programm erfolgreich durchlaufen und wurden jetzt als „Offizielle Gästeführer Lausitzer Seenland 2023“ ausgezeichnet. 

weiter

05.01.2023

Tourismus-Treffen im virtuellen Raum

Digitale Veranstaltungsreihe „Tourismus-Stammtisch“ startet am 19. Januar 2023 im Lausitzer Seenland

Mit der digitalen Veranstaltungsreihe „Tourismus-Stammtische“ lädt der Tourismusverband Lausitzer Seenlande e.V. touristische Anbieter, Kulturanbieter, Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, Kommunen und Partner zum Austausch ein. Zusammen mit verschiedenen Partnern bietet der Tourismusverband in den nächsten Wochen sieben Online-Veranstaltungen an, um sie über aktuelle Entwicklungen im Lausitzer Seenland zu informieren.

weiter

20.12.2022

Wegweiser für Tourismusmarketing im Lausitzer Seenland

Marketingplan 2023 mit Kooperationsangeboten erschienen

Der Marketingplan 2023 ist erschienen und bildet die Grundlage der Arbeit des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. Er gibt einen umfassenden Überblick zu allen geplanten Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen, die der Verband im nächsten Jahr durchführen möchte. 

weiter

14.12.2022

Neue Mitglieder an Bord

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. begrüßt vier neue Mitglieder

Der Vorstand des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. hat in der jüngsten Sitzung in Klein Partwitz die Aufnahme von neuen Mitgliedern beschlossen.

weiter

29.11.2022

Einen besonderen Tag im Lausitzer Seenland zu Weihnachten verschenken

Tickets und Wertgutscheine für die Seenlandtage 2023 ab sofort online und in den regionalen Touristinformation erhältlich

Die Seenlandtage laden am 22. und 23. April 2023 zu abwechslungsreichen Entdeckertouren mit Bus, Fahrrad und zu Fuß im Lausitzer Seenland. Spannende Ziele und Führungen locken Einheimische und Gäste zum Saisonstart in die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas, um sich selbst ein Bild davon zu machen, wie weit die Verwandlung vom Braunkohlerevier zum Urlaubsparadies bereits vorangeschritten ist. Alle Touren werden von erfahrenen Gästeführern begleitet, die Wissenswertes zur Entwicklung der Urlaubsregion vermitteln.

weiter

24.11.2022

Baumkuchen, Gin, Seife und mehr

Besondere Geschenkideen für Weihnachten aus dem Lausitzer Seenland

Weihnachten steht vor der Tür, jetzt heißt es wieder: Geschenke für die Liebsten kaufen. Regionale Produkte liegen im Trend. Wer nach einem Weihnachtsgeschenk aus dem Lausitzer Seenland sucht, findet auf der Regionswebseite www.lausitzerseenland.de ein paar Inspirationen. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. hat eine Auswahl an Geschenkideen zusammengestellt.

weiter

03.11.2022

Wellness, Wandern, Wohlfühlen: Winterauszeit im Lausitzer Seenland

Wie eine ehemalige Tagebauregion in der kalten Jahreszeit Sehnsuchtsort für gestresste Paare sein kann, zeigt das Lausitzer Seenland. Hier zwischen Berlin und Dresden, wo Jahrzehnte lang Maschinen in Tagebauen dröhnten, ist inzwischen im Winter die Stille zu Hause. Nur das sanfte Plätschern neu entstandener Seen ist zu hören. Gastgeber schnüren ihre Urlaubspakete mit Wellness, Kulinarik, Wandern und Industriekultur zur wohltuenden Winterauszeit.

weiter

13.10.2022

Regionale Touristiker auf Informationstour im Lausitzer Seenland

Die Touristinformation Hoyerswerda des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. veranstaltete am 12. Oktober 2022 eine ganztägige Informationstour durch den Nordwesten des Lausitzer Seenlandes. Der Einladung sind insgesamt 41 Gastgeber, Dienstleister, Freizeitanbieter und Einwohner der Region gefolgt. 

weiter

31.08.2022

Lausitzer-Seenland-Touristiker auf dem Weg zum digitalen Erfolg

Online-Workshops „So klappt‘s mit der Gästeansprache - der gelungene Online-Auftritt im Tourismus“ am 27. und 29.09.2022

Ein interessanter und inhaltlich gut strukturierter Online-Auftritt eines Touristik-Unternehmens erhöht das Interesse der Gäste deutlich. Doch wie sieht eine zeitgemäße Webseite aus und welche Funktionen bietet sie? Was ist im Umgang mit Social Media besonders wichtig und an wen ist das Angebot überhaupt adressiert? 

weiter

24.08.2022

Mit Eseln wandern und Zoo-Rätsel lösen: Tierische Herbsterlebnisse im Lausitzer Seenland

Nicht nur im Sommer ist das Lausitzer Seenland ein attraktives Ausflugsziel für Familien. In den Herbstferien und darüber hinaus locken Tierparks und Freizeitanbieter in die nochjunge Urlaubsregion zwischen Berlin und Dresden und laden zu spannenden Begegnungen mit Tieren ein. Das Angebot reicht von Wanderungen mit Eseln, Lamas und Alpakas bis hin zu Tierpfleger-Workshops im Zoo. Immer mehr Anbieter tragen das Qualitätssiegel „Familienfreundlich im Lausitzer Seenland“.

weiter

19.08.2022

Jetzt Gästebefragung Polen unterstützen

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. startet Befragung von polnischen Gästen

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. startet gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Polen eine regionsweite Befragung polnischer Gäste. Daraus sollen Handlungsempfehlungen für die künftige Marktbearbeitung in Polen abgeleitet werden. 

weiter

20.07.2022

Wie ist das Lausitzer Seenland entstanden?

Neues Erklärvideo zeigt den Wandel vom Bergbaurevier zur Urlaubsregion

Wie wurde aus Bergbaulandschaften ein attraktives Reiseziel? Und wie kommt eigentlich das Wasser in die Seen? Die Antworten gibt ein neues Erklärvideo. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. möchte damit den besonderen Wandel in der Region veranschaulichen.

weiter

12.07.2022

Die Seenlandbahn ist wieder am Start

In den Sommerferien von Dresden über Kamenz nach Senftenberg

Am kommenden Wochenende, zum Start der sächsischen Sommerferien, nimmt die Seenlandbahn zwischen Dresden, Kamenz und Senftenberg ihren Betrieb wieder auf. Auf Initiative des Bürgermeisters der Stadt Bernsdorf, Harry Habel, engagieren sich der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) und der Landkreis Bautzen mit finanzieller Unterstützung durch den Freistaat Sachsen für die saisonale Wiederinbetriebnahme der Strecke an den Wochenenden zwischen dem 16. Juli und 28. August.

weiter

08.07.2022

Tourismusverband Lausitzer Seenland und Hochschule Zittau/Görlitz kooperieren

Studierende präsentieren Projektarbeiten zum Social Media Marketing für das Lausitzer Seenland

Den Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. und die Hochschule Zittau/Görlitz verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. In diesem Sommersemester ist der Verband Praxispartner für den Masterstudiengang Internationales Tourismusmanagement im Modul Social Media Management. 

weiter

01.07.2022

Familienurlaub auf dem Reiterhof

Reiterhof TERRA NOVA erhält Auszeichnung „Familienfreundlich im Lausitzer Seenland“

Das Lausitzer Seenland steht als Reiseziel bei Familien hoch im Kurs. Erstmals wurde der Reiterhof TERRA NOVA im Elsterheider Ortsteil Sabrodt mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlich im Lausitzer Seenland“ ausgezeichnet. 

weiter
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.