Archiv der Pressemitteilungen

Die hier verfügbaren Pressetexte können auszugsweise oder bearbeitet verwendet werden. Bitte geben Sie „Quelle: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.“ an. Belegexemplare erbeten an: presse@lausitzerseenland.de

28.02.2014

Lausitzer Seenland vor internationalem Publikum

Mit neuen thematischen Radtourentipps auf der ITB Berlin

Vom 5. bis 9. März 2014 präsentiert sich das Lausitzer Seenland auf der größten Reisemesse der Welt, der Internationalen Tourismusbörse (ITB) Berlin. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. will für Aktivurlaub in Europas größter von Menschenhand geschaffener Wasserlandschaft werben.

weiter

18.02.2014

Drei auf einen Streich

Lausitzer Seenland wirbt für Aktivurlaub auf Messen in Leipzig, Hamburg und Prag

Am kommenden Wochenende präsentiert sich das Lausitzer Seenland auf insgesamt drei Messen im In- und Ausland. Den Anfang macht die Wassersportmesse Beach & Boat vom 20. bis 23. Februar auf dem Leipziger Messegelände. Zeitgleich nutzt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. die größte Reisemesse Tschechiens, die Holiday World Prag, als Präsentationsplattform. Am Sonntag, den 23. Februar, präsentiert das Lausitzer Seenland sein radtouristisches Angebot auf der Hamburger Radreisemesse.

weiter

17.02.2014

Neue Bonus-Gästecard für das Lausitzer Seenland wird aufgelegt

Seenland-Urlauber sparen auch in der Urlaubsaison 2014 mit Bonus-Gästecard

Die Bonus-Gästecard für die diesjährige Urlaubssaison ist derzeit in Arbeit. Touristische Anbieter, Museen, Ausflugslokale und Restaurants haben wieder die Gelegenheit sich zu beteiligen und Urlaubern Vorteile und Vergünstigungen beim Besuch zu gewähren. Auch regionale Gewerbe- und Handelsbetriebe können attraktive Rabatte beim Einkaufen anbieten.

weiter

11.02.2014

Einsteigen bitte

Seenlandbahn präsentiert sich auf Modellbahnausstellung in Dresden                                                                                                 

Das Lausitzer Seenland wirbt vom 14. bis 16. Februar 2014 auf der Messe Erlebnis Modellbahn in Dresden für die Seenlandbahn, die im Sommer erstmals von der Landeshauptstadt zu Erlebnisfahrten in die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas startet.

weiter

29.01.2014

Lausitzer Seenland wirbt um Gäste aus Dresden

Mit Seenlandbahn auf dem Dresdner Reisemarkt

Die Präsentation auf dem Dresdner Reisemarkt vom 31. Januar bis 2. Februar 2014 ist der Auftakt der diesjährigen Messesaison des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. Am Messestand werden die aktuellen Urlaubsangebote und Ausflugsziele des Lausitzer Seenlandes vorgestellt.

weiter

23.01.2014

Lausitzer Seenland auf einen Blick

Übersichtskarte im Großformat ab sofort erhältlich

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. bietet ab sofort eine aktualisierte Übersichtskarte vom Lausitzer Seenland als Poster an. Die Karte bildet das gesamte Lausitzer Seenland vom Grünewalder Lauch im Westen über die Talsperre Spremberg im Norden bis zum Bärwalder See im Osten ab.

weiter

13.01.2014

Gut informiert auf Urlaubskurs

Neues Ferienjournal für das Lausitzer Seenland

Pünktlich zum Jahresbeginn ist das neue Ferienjournal Lausitzer Seenland erschienen. Auf insgesamt 40 Seiten präsentiert sich das Lausitzer Seenland als Urlaubsregion für aktive Erholung an und auf mehr als 20 neuen Seen. Mit jeder Menge ansprechender, großformatiger Bilder wird Tagesgästen und Urlaubern Lust auf einen Aufenthalt in Europas größter von Menschenhand geschaffenen Wasserlandschaft gemacht.

weiter

03.12.2013

Nächster Halt Lausitzer Seenland

Erlebnistouren im Sonderzug zu Ausflugszielen im Lausitzer Seenland / Ticket- und Gutscheinverkauf startet am 3.12.2013

Die Seenlandbahn rollt im Sommer 2014 von Dresden ins Lausitzer Seenland. Die Passagiere gehen an Bord eines historischen Triebwagens und erleben spannende Erlebnisfahrten zu touristischen Attraktionen in der größten von Menschenhand geschaffenen Wasserlandschaft Europas. Von Mitte Juni bis Anfang September werden acht abwechslungsreiche Tagesfahrten in die neue Urlaubsregion angeboten.

weiter

04.11.2013

Lausitzer Seenland vor internationalem Publikum

Mitglieder der AG „Barrierefreie Reiseziele in Deutschland“ werben erstmals in London

Die Arbeitsgemeinschaft „Barrierefreie Reiseziele in Deutschland“ (AG) präsentiert sich ab heute bis zum 7. November erstmals auf der internationalen Reisemesse „World Travel Market“ in London. Deutschland wird bei Touristen aus Großbritannien immer beliebter. Aus diesem Anlass verstärken die deutschen Vorreiterregionen im barrierefreien Tourismus ihre Marketingaktivitäten auf diesem Markt. So wird im AG-Verbund gemeinsam mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) auf der zweitgrößten Reise-Fachbesuchermesse der Welt für Reiseangebote für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Hör-, Seh- und Lernbehinderungen, für Gehörlose und Blinde sowie für Familien und Senioren im Lausitzer Seenland und den weiteren Mitgliedsregionen geworben.

weiter

24.09.2013

Lausitzer Seenland auf der REHACARE International

AG Barrierefreie Reiseziele in Deutschland stellt aktuelle Angebotsvielfalt vor

Die Arbeitsgemeinschaft „Barrierefreie Reiseziele in Deutschland“ (AG) präsentiert sich vom 25. bis 28. September auf der REHACARE International in Düsseldorf. Auf der weltweit bedeutendsten Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege stellt das Lausitzer Seenland im AG-Verbund Reiseangebote für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Hör-, Seh- und Lernbehinderungen, für Gehörlose und Blinde sowie für Familien und Senioren vor. Das Lausitzer Seenland ist eines von acht Mitgliedern der AG.

weiter

23.09.2013

Regionale Touristiker auf Schnuppertour

Erfolgreiche Informationstour durch das Lausitzer Seenland

Insgesamt 46 Vertreter und Mitarbeiter aus dem Gastgewerbe und touristischer Unternehmen sowie Vermieter aus dem Lausitzer Seenland nutzten am 23. September 2013 die Informationstour des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. um die touristischen Angebote im südlichen Teil der Reiseregion kennen zu lernen.

weiter

30.08.2013

133 Übernachtungstipps im Lausitzer Seenland

Neues Gastgeberverzeichnis ab sofort erhältlich

Ab sofort ist das neue Gastgeberverzeichnis im frischen Design erhältlich. Urlauber haben die Wahl zwischen 133 Gastgebern aus dem gesamten Lausitzer Seenland vom Grünewalder Lauch im Westen bis zum Bärwalder See im Süden. Erstmals befinden sich auch Gastgeber der Stadt Spremberg im Heft. Ob fahrradfreundliche Pension, schwimmendes Ferienhaus, Stadthotel, Landgasthof, 4-Sterne-Hotel am künftigen See, familienfreundliche Ferienwohnung, Wellnesshotel, komfortabler Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz mit Seeblick – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

weiter

23.08.2013

Neue Mitglieder im Boot

Tourismusverband Lausitzer Seenland begrüßt fünf neue Mitglieder

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. ist ab sofort um fünf Mitglieder reicher. Der Verbandsvorstand hat in seiner gestrigen Sitzung die Aufnahme der HDN Tourist GmbH beschlossen, die unter dem Namen Lausitzer Seenland Resort schwimmende Ferienhäuser auf dem Geierswalder See vermietet.

weiter

06.08.2013

Lausitzer Seenland wirbt an der Ostseeküste

Brandenburger Seenländer präsentieren sich auf der Hanse Sail Rostock

Das Lausitzer Seenland präsentiert sich gemeinsam mit dem Land Brandenburg und dem Ruppiner Seenland auf der 23. Hanse Sail Rostock. Vom 08. bis 11. August 2013 findet um den Rostocker Stadthafen und das Seebad Warnemünde das maritime Volksfest statt. Als diesjähriges nationales Partnerland wirbt Brandenburg mit seinen beiden Seenländern vor einem Millionenpublikum.

weiter

17.07.2013

Gut informiert

Touristinformation Senftenberg unterstützt Service am Stadthafen

Der neue Stadthafen Senftenberg ist besonders an Sommerwochenenden ein beliebtes Ziel für Seenland-Urlauber und Tagesgäste. Um die vielen Hafenbesucher an einem der meistfrequentierten Ausflugsziele im Lausitzer Seenland mit touristischen Informationen zu versorgen, unterstützt in den Monaten Juli und August eine Mitarbeiterin der Touristinformation Senftenberg die Hafenmeisterin.

weiter

09.07.2013

Azubi gesucht

Touristinformation Senftenberg vergibt noch Ausbildungsplatz für 2013

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. hat noch einen freien Ausbildungsplatz  zum/-r Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit in der Touristinformation Senftenberg ab August 2013 zu vergeben. Dafür sucht er einen motivierten, kommunikationsfreudigen und zuverlässigen Auszubildenden, der über einen mittleren Bildungsabschluss verfügt und Interesse am touristischen Marketing sowie gute PC-Kenntnisse hat.

weiter

27.06.2013

Rund-um-Service für Radurlauber

Neueröffnung Ferienhof Radlerslust im Lausitzer Seenland

Das Lausitzer Seenland punktet bei Radurlaubern nicht nur mit einem gut ausgebauten Wegenetz entlang neuer Seen sondern ist um eine radlerfreundliche Unterkunft in Seenähe reicher. Ab dem 01. Juli können sich Radreisende, Familien und Aktivurlauber im Ferienhof Radlerslust in unmittelbarer Nähe zum Senftenberger See wohlfühlen.

weiter

21.05.2013

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Lausitzring und Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. stärken Zusammenarbeit

Die EuroSpeedway Verwaltungs GmbH und der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. haben die bislang schon gute Zusammenarbeit durch die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung gefestigt. In dieser sind die Eckpunkte für ein gemeinsames Miteinander in den nächsten Jahren geregelt.

weiter

14.05.2013

Seenland-Urlauber sparen mit Bonus-Gästecard

Bonus-Gästecard 2013/2014 erschienen

Ab sofort soll die neue Bonus-Gästecard Seenland-Gästen beim Sparen helfen. Bei 23 Unternehmen erhalten Urlauber Rabatte. Dazu gehören unter anderem Restaurants und Ausflugslokale sowie  touristische Unternehmen wie Quadtourenanbieter oder die Fahrgastschifffahrt auf dem Senftenberger See.

weiter

29.04.2013

Neues Gastgeberverzeichnis in Arbeit

Jetzt Aufnahme in Gastgeberverzeichnis Lausitzer Seenland sichern

Ab sofort können sich Übernachtungsbetriebe wieder einen Eintrag im neuen Gastgeberverzeichnis für die Urlaubsregion Lausitzer Seenland sichern. In der Ausgabe für die Jahre 2014 und 2015 sollen Urlauber wie gewohnt alle Hotels, Pensionen, Campingplätze, Ferienhäuser und –wohnungen, private Zimmervermieter und Gruppenunterkünfte zwischen Lauchhammer und Finsterwalde im Westen,  Spremberg, Weißwasser und Boxberg O.L. im Osten finden.

weiter

25.04.2013

Neue Mitglieder an Bord

Tourismusverband Lausitzer Seenland nimmt zwei neue Mitglieder auf

Zwei neue Mitglieder begrüßt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. in seinen Reihen. Der Vorstand des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. hat in der jüngsten Sitzung in Senftenberg einstimmig die Aufnahme der Privatvermieter Bernd und Renate Schulz und der M.C.L. Touristik GmbH, die aktuell in Großkoschen den Ferienhof Radlerslust errichtet, beschlossen.

weiter

03.04.2013

Fit für die Urlaubsaison

Informationsveranstaltung für touristische Anbieter am 22. April 2013

Zu der Informationsveranstaltung Saisonstart 2013 lädt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. am Montag, den 22. April 2013 ab 14.00 Uhr nach Senftenberg ein.  Die Veranstaltung richtet sich an touristische Anbieter und Gastgeber im Lausitzer Seenland und will zum Saisonstart über den aktuellen Entwicklungsstand des Lausitzer Seenlandes und die anstehenden Projekte und Marketingmaßnahmen des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland informieren.

weiter

25.03.2013

Neue Seenland-Route kommt bei Radurlaubern gut an

Lausitzer Seenland auf Radreisemessen in Bonn und Berlin

Hoyerswerda, 25.03.2013. Vor dem Start der neuen Radsaison hat sich der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. mit seinem radtouristischen Angebot erfolgreich auf den Radreisemessen in Bonn am 17. März 2013 sowie in Berlin am vergangenen Wochenende präsentiert. Das Lausitzer Seenland konnte mit der Seenland-Route und der Niederlausitzer Bergbautour  besonders gut beim Publikum punkten.

weiter

04.03.2013

Lausitzer Seenland auf weltweit größter Reisemesse

Mit zertifizierter Seenland-Route und neuem Faltblatt „Lausitzer Seenland für Alle“ auf der ITB Berlin

Vom 06. bis 10. März 2013 präsentiert sich das Lausitzer Seenland auf der größten Reisemesse der Welt, der Internationalen Tourismusbörse (ITB) Berlin. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. will für Aktivurlaub in Europas größter von Menschenhand geschaffener Wasserlandschaft werben.

weiter

28.02.2013

Neue Mitglieder im Tourismusverband Lausitzer Seenland

Vorstand beschließt Aufnahme fünf neuer Mitglieder

Fünf neue Mitglieder stärken ab sofort den Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. Der Vorstand des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. hat sich in der gestrigen Sitzung in Senftenberg einstimmig für die Aufnahme der Gemeinde Neuhausen / Spree entschieden. Darüber hinaus haben sich der Sorbische Kulturtourismus e.V., die Wiener, Wiener, Rutzka & Bauer GbR, die das barrierefreie Strandhaus Eden in Großkoschen am Senftenberger See im April eröffnet, das „Alte Forsthaus“ in Uhyst mit zwei Ferienhäusern und einer Ferienwohnung sowie der Privatvermieter Wilfried Nittka aus Hohenbocka dem Tourismusverband angeschlossen.
weiter

06.02.2013

See in Sicht

Neuer Qualitätsradweg Seenland-Route im Lausitzer Seenland

Zwischen Dresden und Berlin entsteht eine spektakuläre Wasserwelt mit über 20 neuen Seen. Einmal durch das junge Lausitzer Seenland führt die Seenland-Route. Radler erfahren auf der 186 Kilometer langen ausgezeichneten Qualitätsradroute hautnah, wie die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas heranwächst. Vorbei an insgesamt 16 Seen lernen sie die verschiedenen Stadien der Flutung der früheren Tagebaue kennen. Unterwegs erleben Radurlauber den Wandel der Landschaft von wachsenden Seen mit schroffen Ufern bis zu vollständig gefluteten Seen.

weiter

04.02.2013

Wassersportfans aufgepasst

Tourismusverband Lausitzer Seenland auf Messe Beach & Boat Leipzig

Vom 14. bis 17. Februar 2013 präsentiert sich das Lausitzer Seenland auf der Wassersportmesse Beach & Boat in Leipzig als spektakuläre Wasserwelt für Tagesausflüge oder Kurzurlaub.  Besucher finden am Messestand des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. eine große Auswahl an Informationen zu Aktivangeboten an und auf mehr als 20 neuen Seen.
weiter

04.02.2013

Tourismusverband sucht Azubis

Zwei Ausbildungsplätze zum/-r Kaufmann/-frau für Tourismus zu vergeben

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. engagiert sich für die Ausbildung touristischer Nachwuchskräfte in der jungen Urlaubsregion und stellt zum 01. August 2013 zwei Ausbildungsplätze zum/-r Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit zur Verfügung. Zu besetzen ist ein Ausbildungsplatz in der Verbandsgeschäftsstelle in Hoyerswerda und ein zweiter bei der Touristinformation Senftenberg.
weiter

31.01.2013

Lausitzer Seenland vor tschechischem Publikum

Mit neuer tschechischsprachiger Übersichtskarte auf Reisemesse in Prag

Das Lausitzer Seenland präsentiert sich vom 07. bis 10. Februar 2013 auf der Reisemesse Holiday World Prag. Auf der größten internationalen Touristikmesse der Tschechischen Republik für Publikum und Fachbesucher wird der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. am sächsischen Gemeinschaftsstand der Tourismus-Marketinggesellschaft Sachsen GmbH für Aktivurlaub in der entstehenden Urlaubsregion werben.
weiter

25.01.2013

Vom Sandstrand zum Kohleflöz

Neue Erlebnistour nimmt Gäste mit auf Zeitreise durch das Lausitzer Seenland

Seenland-Urlauber können ab Mai auf der neuen Erlebnistour „Vom Sandstrand zum Kohleflöz“ zu den Anfängen des Lausitzer Seenlandes aufbrechen. Die Zeitreise startet mit der Kleinbahn „Seeschlange“ am Senftenberger See, dem ältesten der künstlich geschaffenen Seen im Lausitzer Seenland.
weiter
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation