Archiv der Pres­se­mit­tei­lun­gen

Die hier ver­füg­ba­ren Pres­se­texte kön­nen aus­zugs­weise oder bear­bei­tet ver­wen­det wer­den. Bitte geben Sie „Quelle: Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V.“ an. Beleg­ex­em­plare erbe­ten an: presse@​lau​sitz​erse​enla​nd.​de

14.08.2012

Sach­sens Minis­ter­prä­si­dent Sta­nis­law Til­lich wirbt für Inves­ti­tio­nen im Lau­sit­zer Seen­land

Lokale Unter­neh­men set­zen Zei­chen für die wei­tere Ent­wick­lung

Hoyers­werda – Sach­sens Minis­ter­prä­si­dent Sta­nis­law Til­lich (CDU) hat auf einer Infor­ma­ti­ons­reise durch das Lau­sit­zer Seen­land am Diens­tag, 14. August 2012 für pri­vate Inves­ti­tio­nen in die wei­tere tou­ris­ti­sche Ent­wick­lung der Region gewor­ben. Der Regie­rungs­chef hält einen guten Mix aus ein­hei­mi­schen und aus­wer­ti­gen Inves­to­ren für wün­schens­wert, um die 23 aus der Berg­bau­sa­nie­rung ent­ste­hen­den Seen zu einer län­der­über­grei­fen­den Tou­ris­mus-Desti­na­tion zu ent­wi­ckeln. Auf sei­ner Tour konnte er sich vom Stand der Rekul­ti­vie­rung in der Berg­bau­fol­ge­land­schaft über­zeu­gen, die schon jetzt Euro­pas grö­ßte künst­li­che Was­ser­land­schaft bil­det.
wei­ter

08.08.2012

Mit dem Q auf Qua­li­täts­kurs

Land­haus Rau­den für Ser­vice­qua­li­tät aus­ge­zeich­net

Das oberste Gebot im Land­haus Rau­den nahe dem Bär­wal­der See ist das auf­rich­tige Bemü­hen um das Wohl­erge­hen der Gäste. Dass alle gemein­sam per­ma­nent daran arbei­ten den Gäste-Ser­vice zu ver­bes­sern, signa­li­siert das vor kur­zem erwor­bene Qua­li­täts­sie­gel „Ser­vice­Qua­li­tät Deutsch­land“. Die dazu­ge­hö­rige Pla­kette hängt nun am Ein­gang des Gast­ho­fes.
 
wei­ter

06.08.2012

Pro­spekt-Nach­schub für Seen­land-Anbie­ter

Feri­en­jour­nale an meh­re­ren Stand­or­ten im Seen­land war­ten auf Abho­lung

Ab sofort war­ten an meh­re­ren Stand­or­ten im Lau­sit­zer Seen­land Feri­en­jour­nale auf Abho­lung durch die tou­ris­ti­schen Anbie­ter und Ver­mie­ter für ihre Gäste. Mit der Aus­wei­tung der Stand­orte kommt der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. dem Wunsch der Leis­tungs­trä­ger nach die stei­gende Nach­frage nach Infor­ma­ti­ons­ma­te­rial auf kür­zes­tem Wege bedie­nen zu kön­nen.
wei­ter

12.07.2012

Start­schuss für neues Feri­en­jour­nal Lau­sit­zer Seen­land

Beginn der Akquise für Feri­en­jour­nal Lau­sit­zer Seen­land 2013

Damit die Seen­land-Urlau­ber auch im kom­men­den Jahr ein umfas­sen­des und infor­ma­ti­ves Feri­en­jour­nal für ihre Urlaubs­pla­nung auf­schla­gen kön­nen, star­tet ab sofort die Akqui­si­tion für das neue Heft. Die Bro­schüre wird im Januar nächs­ten Jah­res im neuen Lay­out erschei­nen.

wei­ter

03.07.2012

Qua­li­tät ist das beste Mar­ke­ting

Qua­li­täts- und Mar­ke­ting­initia­tive „Lau­sit­zer Gast­lich­keit“ star­tet erst­mals im Lau­sit­zer Seen­land

Auf­merk­sa­mer Ser­vice, eine regio­nale Küche, ein gutes Preis-Leis­tungs­ver­hält­nis und eine ange­nehme Atmo­sphäre sichern zufrie­dene Gäste in Hotels, Gast­stät­ten und Restau­rants. Die Mar­ke­ting- und Qua­li­täts­in­itia­tive „Lau­sit­zer Gast­lich­keit“, die diese Qua­li­täts­kri­te­rien garan­tiert, star­tet im Juli zum ers­ten Mal län­der­über­grei­fend im Lau­sit­zer Seen­land.
wei­ter

29.06.2012

23 Seen für Ihre Ideen

Lau­sit­zer Seen­land bereit für Urlau­ber und Inves­to­ren

Das Lau­sit­zer Seen­land ist bereit für Urlau­ber und pri­vate Inves­ti­tio­nen. 20 Jahre nach dem ers­ten Ver­trag zur Berg­bau­sa­nie­rung in den ost­deut­schen Braun­koh­le­re­vie­ren ist in der Lau­sitz eine ein­ma­lige Seen­land­schaft erschlos­sen und zu einem gro­ßen Teil bereits der tou­ris­ti­schen Nut­zung über­ge­ben wor­den. Die Zweck­ver­bände Lau­sit­zer Seen­land Sach­sen und Bran­den­burg geben am Wochen­ende mit den 10. Besu­cher­ta­gen in der Seen­land­ge­meinde Lauta, Orts­teil Lau­busch den Start­schuss für die Initia­tive "23 Seen für Ihre Ideen“. Unter die­sem Motto sol­len ver­stärkt Pro­jekte und Inves­ti­tio­nen im Lau­sit­zer Seen­land initi­iert wer­den. Bei der Inves­to­ren­an­spra­che geht die Region künf­tig neue Wege.

wei­ter

27.06.2012

Seen­land-Karte als Pos­ter

Über­sichts­karte Lau­sit­zer Seen­land im Groß­for­mat ab sofort erhält­lich

Der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. bie­tet ab sofort eine neue aktua­li­sierte Über­sichts­karte vom Lau­sit­zer Seen­land als Pos­ter an. Die Karte bil­det das gesamte Lau­sit­zer Seen­land vom Berg­hei­der See am Besu­cher­berg­werk F60 im Wes­ten bis zum Bär­wal­der See im Osten ab.
wei­ter

08.06.2012

Exper­ten-Tipps für einen erfolg­rei­chen Inter­net­auf­tritt

Inter­net-Semi­nar für tou­ris­ti­sche Anbie­ter am 19.06.2012

Wie muss mein tou­ris­ti­scher Inter­net­auf­tritt heute sein, damit er Gäste  begeis­tert und zu ren­ta­blen Buchungs­er­geb­nis­sen führt? Diese und wei­tere Fra­gen wer­den im Semi­nar „Web­sites für tou­ris­ti­sche Anbie­ter im Lau­sit­zer Seen­land – Emp­feh­lun­gen und Tipps für erfolg­rei­che Auf­tritte!“ beant­wor­tet, das der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. ver­an­stal­tet.
wei­ter

01.06.2012

Wie zufrie­den sind die Seen­land-Urlau­ber?

Lau­sit­zer Seen­land star­tet Gäs­te­be­fra­gung 2012

Im Lau­sit­zer Seen­land wird von Juni bis Sep­tem­ber wie­der eine Gäs­te­be­fra­gung durch­ge­führt. Die schrift­li­che Gäs­te­be­fra­gung erfolgt im Auf­trag des Tou­ris­mus­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land e.V. in Zusam­men­ar­beit mit den Tou­rist­in­for­ma­tio­nen Hoyers­werda und Senf­ten­berg. „Für unsere Mar­ke­ting­ar­beit ist das Wis­sen um Kun­den­wün­sche, Rei­se­ver­hal­ten und Zufrie­den­heit der Urlau­ber sehr wich­tig“, erklärt Kath­rin Wink­ler, Geschäfts­füh­re­rin des Tou­ris­mus­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land.
wei­ter

10.05.2012

Lau­sit­zer Seen­land im Lan­des­tou­ris­mus­ver­band Bran­den­burg an Bord

Neues Mit­glied im Lan­des­tou­ris­mus­ver­band Bran­den­burg

In der gest­ri­gen Vor­stands­sit­zung des Lan­des­tou­ris­mus­ver­ban­des Bran­den­burg e.V. wurde der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. ein­stim­mig als neues ordent­li­ches Mit­glied in sei­nen Rei­hen auf­ge­nom­men. „Damit ist ein ers­ter Schritt für eine erfolg­rei­che ver­netzte Zusam­men­ar­beit und Inter­es­sens­ver­tre­tung unse­rer jun­gen Urlaubs­re­gion im Land Bran­den­burg getan“, sagt Kath­rin Wink­ler, Geschäfts­füh­re­rin des Tou­ris­mus­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land e.V., die künf­tig auch die Arbeit im geschäfts­füh­ren­den Vor­stand des Lan­des­tou­ris­mus­ver­ban­des auf­neh­men wird. Als nächs­tes gilt es nun gleich­falls Mit­glied im Lan­des­tou­ris­mus­ver­band Sach­sen e.V. zu wer­den.

wei­ter

24.04.2012

Seen­land-Fans auf­ge­passt

Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land sucht Mas­kott­chen-Dar­stel­ler und Spon­so­ren

Der Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land sucht ab sofort ein­hei­mi­sche Dar­stel­ler, die die junge Urlaubs­re­gion als jüngst aus­er­ko­re­nes Mas­kott­chen „Pit“ in der Öffent­lich­keit prä­sen­tie­ren. Der neue Bot­schaf­ter des Lau­sit­zer Seen­lan­des soll auf Rei­se­mes­sen, bei Pro­mo­ti­ons­ak­tio­nen und wei­te­ren öffent­li­chen Auf­trit­ten sowohl in der Region als auch deutsch­land­weit für die Aktiv­re­gion wer­ben.

wei­ter

19.04.2012

2013 wird ent­schei­den­des Jahr für das Lau­sit­zer Seen­land

Zusam­men­fas­sung zur gemein­sa­men Pres­se­kon­fe­renz der Lau­sit­zer Seen­land-Ver­bände in Ber­lin

Ber­lin – Die ers­ten schiff­ba­ren Ver­bin­dun­gen im Lau­sit­zer Seen­land brin­gen aus Sicht der Tou­ris­mus- und Zweck­ver­bände den Durch­bruch als Urlaubs­re­gion von euro­päi­scher Bedeu­tung. Die Zweck­ver­bände Lau­sit­zer Seen­land Sach­sen und Bran­den­burg sowie der län­der­über­grei­fende Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land infor­mier­ten auf einer Pres­se­kon­fe­renz in der Lan­des­ver­tre­tung des Frei­staa­tes Sach­sen in Ber­lin am Diens­tag, 27. Novem­ber 2012 über die stra­te­gi­sche Ent­wick­lung der Region. Nach Ein­schät­zung des Vor­sit­zen­den des Zweck­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land Sach­sen, Land­rat Michael Harig (CDU), steht das neue Rei­se­ziel vor einem ent­schei­den­den Jahr: „2013 wird das Jahr der Eröff­nun­gen im Lau­sit­zer Seen­land. Sach­sen und Bran­den­burg wer­den ab Juni per Schiff ver­bun­den sein. Die euro­pa­weite Aus­schrei­bung der Fahr­gast­schiff­fahrt geht mit inter­es­san­ten Bewer­bern in die nächste Runde.“

wei­ter

19.04.2012

Tou­ris­mus­ver­band begrüßt neue Mit­glie­der

Vor­stand beschließt Auf­nahme neuer Mit­glie­der und Fusion

Zwei neue Mit­glie­der stär­ken ab sofort den Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. Der Vor­stand des Tou­ris­mus­ver­ban­des Lau­sit­zer Seen­land e.V. hat sich ein­stim­mig für die Auf­nahme der Lau­sitz­halle Hoyers­werda GmbH und des För­der­ver­eins Was­ser­welt Gei­ers­walde e.V. ent­schie­den.
wei­ter

02.04.2012

Ver­mark­tung des Lau­sit­zer Seen­lan­des ab sofort aus einer Hand

Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. gegrün­det

Gro­ßräschen, 02. April 2012. Ein län­der­über­grei­fen­der Tou­ris­mus­ver­band küm­mert sich ab sofort um die tou­ris­ti­sche Ver­mark­tung des jun­gen Lau­sit­zer Seen­lan­des. Auf der heu­ti­gen Grün­dungs­ver­an­stal­tung hoben 46 Grün­dungs­mit­glie­der auf den IBA-Ter­ras­sen in Gro­ßräschen den Tou­ris­mus­ver­band Lau­sit­zer Seen­land e.V. aus der Taufe. Auf­gabe des neu gegrün­de­ten Ver­ban­des wird die zen­trale Ver­mark­tung des Lau­sit­zer Seen­lan­des vom Berg­hei­der See im Süden Bran­den­burgs bis zum Bär­wal­der See im Nord­os­ten Sach­sens sein.

wei­ter
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.